Hallo,
wie bereits kurz erwähnt, ist zurzeit in Prag der Benes-Kai wegen
Gleisbauarbeiten gesperrt. Die Linien 12 und 17 werden über Chotkovy
sady und die Letna umgeleitet. Um den von der Linie 17 nicht bedienten
Abschnitt teilweise zu bedienen, wurde eine zusätzliche Linie 27
eingerichtet, die von Sidliste Modrany kommend über die große Schleife
Staromestska - Cechuv most - Malostranska - Staromestska wendet. In der
Gegenrichtung haben die Fahrgäste Pech bzw. werden zwischen Pravnicka
fakulta und Staromestska auf die Buslinie 133 verwiesen.
Die Sperre des Benes-Kais auch für den MIV führt in den Stoßzeiten zu
einer weiteren Verschärfung der ohnehin angespannten Verkehrssituation
in der Prager Innenstadt, sowohl auf der Kleinseite (Ujezd) als auch in
der Alstadt (Moldaukais) bricht der Verkehr regelmäßig zusammen. Als
neuralgischer Punkt erwies sich einmal mehr die bekannte
Problem-Kreuzung am Palach-Platz, wo Autos, Busse, Straßenbahnen und
Fußgänger kreuz und quer gehen und fahren. Durch die drei Tramlinien
(17, 18, 27), die von der Malostranska kommend rechts in die Krizovnicka
abbiegen, war die Ampelsteuerung überfordert, die nur mit der Linie 18
und dafür mit aus Richtung Pravnicka fakulta kommenden 17ern rechnet.
Die Verkehrspolizei hat zwar versucht, die Kreuzung und auch jene am
Cechuv most per Druckknopf-Steuerung händisch und per Funk koordiniert
zu regeln. Trotzdem bildeten sich oft Straßenbahn-Staus, die bis über
die Brücke reichten. Und auch die Busse der Linie 133 steckten am
rechten Moldauufer im Stau.
Die Verkehrsbetriebe haben sich deshalb besonders beeilt, die bis zum
Betriebsschluss am Feiertag, dem 17.11. angekündigten Arbeiten früher
abzuschließen und das ist trotz Schlechtwetters gelungen. Die Sperre
endet mit Sonntag Betriebsschluss.
Die Vergabe der Nummer 27 für die Ersatzlinie ist übrigens ungewöhnlich,
gehört der 20er-Block doch eigentlich regulären Linien. Eingesetzt waren
Mo-Fr T3-Doppelgarnituren, am Wochenende Solo-T3. Zumindest einmal hat
die Remise Hloubetin einen KT8 auf die Reise geschickt, wohl als Service
für die Fotografen. Auch ein besonders schön besteckter Uralt-T3 der
6xxxer-Serie war am letzten Wochenende unterwegs.
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/