[stvkr-a-fotos] Neue Bilder aus Cottbus 1

Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-09-17T10:31:00
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/400s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
5.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
500/100
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
287819
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-09-17T11:15:57
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/220s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
6.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
400/100
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
306706
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-09-17T11:24:55
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/280s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
6.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
560/100
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
288206
Breite
800
Höhe
600

Hallo,

nun ein paar Bilder der Cottbuser Straßenbahn.

Wir sehen:

# Den KTNF6 137 (1997 ex KT4D 37, Baujahr 1987, 1993 modernisiert) in der
Endstelle Ströbitz

# Den ?Neuzugang? Düwag GT6 44 von 1968, ex Schöneiche 44, exex Heidelberg
226. Dieser Wagen verkehrt zwischen der Endstelle Madlow und dem
Sportzentrum. In der dortigen Schleife wenden derzeit die KTNF6, da die
Schleife in Madlow saniert wird. Die KTNF6 sind ja Einrichtungswagen. Der
Wagen pendelt am stadteinwärtigen Gleis. Wir sehen ihn an der Endstelle
Madlow vor dem kleinen Tramdepot und am Sportzentrum in der provisorischen
Endstelle wo er den KTNF6 136 passieren lässt. Man darf gespannt sein, ob
der 44 vor seiner Rückkehr nach Schöneiche in Cottbus noch eine HU erhalten
wird.

?