[stvkr-a-fotos] [F-75] Paris II

Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:50:11
Camera
DC C850
Exposure
1/369s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
18.6mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
52/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
343258
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:38:32
Camera
DC C850
Exposure
1/105s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
18.6mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
52/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
449418
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:45:32
Camera
DC C850
Exposure
1/135s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
12.8mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
42/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
342671
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-03-20T16:48:38
Camera
DC C850
Exposure
1/109s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
18.6mm
ISO
50
Make
BenQ
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
52/10
Metering Mode
Multi-spot
Dateigröße
313469
Breite
800
Höhe
600

In den vergangenen Jahren wurden in einigen Bezirken Midi- und
Kleinbuslinien eingerichtet, die die historischen Zentren durchqueren.
Sie heißen meist Traverse und haben intern 500er-Nummern. So auch die
"Traverse de Charonne" alias 501, die im 20. Bezirk unterwegs ist.
Eingesetzt werden Gruau Microbus. 44 Stück dieser mit Diester
betriebenen Busse hat die RATP im Stand.
An den PC2 schließt der PC3 an, der wegen der Straßenbahn-Bauarbeiten
zur Porte de la Villette zurückgezogen worden ist, wo auch die Linie PC2
endet. Es gibt hier also keine Überlappung der beiden PC-Linien. In
Richtung Porte de la Villette wird deshalb als "PC2 gestrichen"
gefahren. Eingesetzt werden seit Herbst 2009 Iveco Citelis L. 1854 wurde
im Dezember 2009 zugelassen und trägt daher bereits ein Kennzeichen nach
dem neuen System AA-XXX-AA mit dem verpflichtenden aber frei wählbaren
Regionslogo und der Départements-Kennzahl im blauen Feld rechts.
Die andere Endstation des PC3 alias 99 ist die Porte Maillot. Dort ist
soeben 1812 angekommen, das Zielschild hat sich schon für die Rückfahrt
umgestellt. Der Bus wurde bereits im November 2008 zugelassen und war
zunächst auf der Linie 31 unterwegs. Daher hat er noch ein Kennzeichen
nach dem System XX AAA DD mit der Départements-Kennzahl als Teil der
Buchstaben-Nummernkombination.
Bei der Porte Maillot überlagern sich die Linien PC1 und PC3 und haben
auch eine gemeinsame Haltestelle. Der PC1 wird seit der Eröffnung der
Tramlinie 3 auf dem verbliebenen Reststück mit Solobussen betrieben. Die
Strecke führt großteils entlang des städtischen Waldes "Bois de
Boulogne" und ist daher nicht so stark nachgefragt. 3046 ist ein Citelis
Line Bj. 2006 und hat daher noch die herkömmliche Zielanzeige mit
Broseband und Matrix.

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** 10 Jahre www.stadtverkehr.at ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/