[stvkr-a-fotos] [L] Linzer Obusse - Linie 41 [1/3]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2009-05-03T12:52:01
Orientation
Horizontal (normal)
Dateigröße
115395
Breite
700
Höhe
470
Image
Aufnahmezeitpunkt
2009-05-17T14:43:02
Orientation
Horizontal (normal)
Dateigröße
145217
Breite
700
Höhe
480

Hallo allerseits,

neben dem großen Salzburger Obusnetz ist Linz mittlerweile die einzige
weitere Stadt in Österreich, die noch einen Obusbetrieb vorweisen kann. Die
Linz AG Linien betreibt vier Linien, für die 19 Gelenkobusse zur Verfügung
stehen. Die Volvo 7000 A mit elektrischer Ausrüstung von Kiepe wurden in den
Jahren 2000 und 2001 beschafft - diese Bauart ist nur in Linz als Obus im
Einsatz.

Von den vier Obuslinien bedienen jeweils zwei einen Nord-Süd- (Linien 41 und
43) und einen Ost-West-Korridor (Linien 45 und 46). Die südlichere, heute
von den Autobuslinien 17 und 19 bediente Ost-West-Achse in der Innenstadt
ist ebenfalls noch mit einer Oberleitung überspannt, die aber seit einigen
Jahren nicht mehr genutzt wird. Zudem bestehen noch einige
Verbindungsstrecken zwischen Ost-West- und Nord-Süd-Strecke. Mittelfristig
ist der Obusbetrieb in Linz gesichert, ab 2012 droht aber eine langjährige
Unterbrechung der Linien 41 und 43 durch eine Brückenbaustelle. Zur gleichen
Zeit wird sich die Frage nach einer neuen Fahrzeuggeneration stellen, so
dass die Zukunft des Obusnetzes dann wieder zur Diskussion stehen dürfte.

Die ersten beiden Aufnahmen zeigen die Linie 41:

Der Wagen 218 verlässt im ersten Bild vom 25.04.2009 soeben die Haltestelle
Friedhofstraße in südlicher Richtung und hat erst wenige Minuten seit Beginn
der Fahrt zurückgelegt.

Die stadtseitige Endstelle der Nord-Süd-Strecke befindet sich am Hessenplatz
nahe der Innenstadt. Während sich die meisten Obusse werbefrei oder nur mit
dezenter Reklamebeschriftung präsentieren, trägt der am 26.04.2009 zu
sehende Wagen 206 eine auffällige Vollwerbung.

Manuel

---
Manuel Bosch | Leinfelden-Echterdingen
manuel.bosch@niederrheinbus.de
---

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/