Liebe Leute,
Womöglich führt meine Holde und mich der Weg der Zukunft für die
nächsten Jahre nicht nach Tirol (wie angedacht), sondern ins
südöstliche Burgenland, wo sich ohnehin ihre Familienlatifundien
befinden. Dementsprechend hab' ich mich in den letzten Tagen noch
intensiver mit der öffentlichen Anbindung an das ÖV-Netz des
Bezirkes Güssing beschäftigt als bisher. Einerseits (und das ist
on topic, weil großteils Stadtverkehr) gibt es ja den ganz famosen
Stremtalbus. Genial, einfach zu verstehen, gutes Konzept. Prima!
Andererseits kommt man ja bekanntlich nicht mit der Bahn in den
Bezirk Güssing. Sondern muss sich des Busses bemühen. Einerseits
gibt es eine ganz tolle Bahnverbindung morgens von Fürstenfeld
nach Wien -- Fürstenfeld ab 8:47. Und von Sulz, dem Ort des
vielleicht neuen (vorüber gehenden) Wohnsitzes, gibt es in den
Ferien einen Bus nach Fürstenfeld. An Fürstenfeld Schillerplatz
um 8:44. Gehzeit zum Bahnhof: Sechs bis sieben Minuten. Na das
ist aber genial :-< Leider gaaaanz typisch für die Anschlüsse
in dieser gottverlassenen Gegend. Ach ja, die von mir oft
genützte Thermenbahn ist in den letzten Jahren immer besser
geworden :-)
Aber dann gibt es noch meine fahrplantechnisch meistgehasste
Buslinie, den GI vulgo 7900. Die originalen Dr.-Richard-
Fahrpläne (siehe unten) sind absolut grausam; an die
40 Fußnoten für eine einzige Linie, dazu ein ganz wüstes
Streckenführungspotpourri, wie es einer Bahnlinie Hohn
sprechen würde.
Der VVNB hat einen nach Wochentagen gruppierten Fahrplan
veröffentlicht, von dem ich ein paar typische Schmankerln
hier zeigen möchte, wie man eine ÖV-Linie nicht gestaltet:
7900_1.gif: Es fährt ein Bus nach nirgendwo. In Wien kann
man zusteigen, und dann nirgendwo mehr aussteigen.
7900_2.gif: Fußnoten as Fußnoten can. Oder: Wie ich jede
Form der Übersichtlichkeit versau'. Oder: Wie ich ein tolles
Angebot vorgaukle, das bei näherer Betrachtung zusammenbricht.
7900_3.gif: Aha.
7900_4.gif: Der Nichtbedienungs-GAU, nur ein kleiner Ausschnitt.
Manchmal darf man da nur einsteigen, manchmal dort nur aussteigen,
manchmal beides, manchmal gar nix. Was bringt einem das?
Tja, wird wohl sowieso kein Weg am Auto vorbei führen -- wenigstens
um zur nächsten Bahnstrecke zu kommen und derlei Ungemach aus dem
Weg gehen zu können :-<
Liebe Grüße,
Wolfgang
PS: In Sulz gibt es genau eine Bushaltestelle. Und alle mir bekannten
Fahrplanauskünfte zeigen -- je nach Betreiber -- zwei verschiedene,
noch dazu nicht als auch nur in der Nähe liegende Bushaltestellen an.
Typisch für ein so rückständiges, ÖV-bezogenes Entwicklungsland.
PPS: Hier der Original-Fahrplan, runterladen, verzweifeln,
weghauen:
http://www.richard.at/richard/Linienverkehr/fahrplanarchiv/Burgenland/G…
--
GMX DSL = Maximale Leistung zum minimalen Preis!
2000 MB nur 2,99, Flatrate ab 4,99 Euro/Monat: http://www.gmx.net/de/go/dsl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at.tt | Stadtverkehr Austria- DIE österreichische ÖPNV-Mailingliste
- http://www.fotokiste.at.tt | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://www.web-fotokiste.at.tt | Die Webfotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/