Die Eröffnung der Strecke war am 30./31. Mai 1987. Am
30. Mai gab es eine Parallelfahrt mit einer 4020-
Garnitur und einem Dampfzug. Am 31. Mai wurde der
reguläre Betrieb zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt
aufgenommen. Von Anfang an gab es einen 15-Minuten-Takt
bis nach Mitternacht.
Schon vor der Eröffnung wurde laut darüber nachgedacht,
dass die Vorortelinie ein Teil eines Schnellbahnringes
rund um Wien werden sollte, also über die Verbindungs-
bahn bzw. die Donauuferbahn verlängert werden sollte.
Zunächst wurde unter der Floridsdorfer Brücke eine
provisorische Haltestelle errichtet, wohin es einen
Sonderverkehr anlässlich des Donauinselfestes gab.
Kurze Zeit später wurde daraus ein regulärer Betrieb.
Bei der Verlängerung der U6 nach Floridsdorf wurde
die S45 zur neuen Station Handelskai verlängert, die
Station Floridsdorfer Brücke aufgelassen (deren
Wiedererrichtung die Brigittenauer Grünen fordern).
Das eine Bild zeigt die Überreste der alten Station
Floridsdorfer Brücke, das andere die Plakate anlässlich
der 150-Jahr-Feieren bzw. der Eröffnung der Vororteline
in der Station Gersthof (Ende August 2002).
--
+++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!