--- In stadtverkehr-austria-fotos@egroups.com, "Gerald Kempel"
<geraldk@g...> wrote:
> Entgegen meinen Vermutungen, es gebe keine alten Gräf & Stift GS
GE
110 M16
> mehr im Linienbetrieb, wurde ich an diesem Samstag eines besseren
belehrt
> und
> konnte sogar zufällig die Begegnung eines der ältesten
Salzburger
Obusse,
> dem Bus Nr.178 (Zulassung 30.9.1985) mit dem neuesten Obus, dem
> Van Hool Nr. 0061 beim Bahnhof fotografisch festhalten.
>
> Bei den beiden Fahrzeugen liegen technische Unterschiede von
> mehr als 20 Jahren (die GS GE 110 gab es schon Mitte/Ende der 70er),
> sowie zwei weitere Obusgenerationen (GS GE 112 M16 und NGT 204 M16)
> dazwischen.
>
> Schönen Gruß
> Gerald
Sehr schöne Bilder, Gerald. Eine Frage an Allen, wenn man
entgleisst
(oder wie dass heisst beim Obus im Deutsch?) wie setzt man die
Stromabnehmer wieder am Draht? Ich fahre selber Obus in Arnheim (NL),
mit den selben Van Hool's, aber wir haben ein Zeil am Stromabnehmer
und können die so wieder am Draht setzen.
Palle